Kartensets / Kraftfächer zu kaufen bei Fidea Design

Kartensets
Kraftfächer zu kaufen bei Fidea Design

Den Eltern-Kompass gibt es für unterschiedliche Abschnitte im Familienübergang: Der Schwangerschaft, den Baby-Alltag & den Kleinkind-Alltag. Kurze Inputs unterstützen (werdende) Mamas & Papas im Umgang mit den neuen Herausforderungen. Sie wirken auflockernd, regen zum Durchatmen oder Überdenken an. Sie sind auf 28 runden, handlichen Karten abgebildet & in verschiedene Fokusbereiche eingeteilt.

Claudine Haus / Praxis Familie entsteht, in Zusammenarbeit mit Fidea Design

Kartenset Eltern-Kompass
Für werdende Mamas & Papas

  • Kosten: CHF 29.- inkl. MWST, zzgl. Versand- & Verpackungskosten
  • Ein Anteil des Verkaufserlöses des Eltern-Kompasses Baby-Alltag wird an die Organisation Periparto Schweiz gespendet

Kraftfächer bestellen – «Fidea Design»

Mein Kartenset „Kraftkarten Eltern-Kompass – Für werdende Mamas & Papas“ kann direkt im Online-Shop von „Fidea Design“ bestellt werden.

Kartenset Eltern-Kompass
Baby-Alltag

  • Kosten: CHF 29.- inkl. MWST, zzgl. Versand- & Verpackungskosten
  • Ein Anteil des Verkaufserlöses des Eltern-Kompasses Baby-Alltag wird an die Organisation Periparto Schweiz gespendet

Kraftfächer bestellen – «Fidea Design»

Mein Kartenset „Kraftkarten Eltern-Kompass – Baby-Alltag“ kann direkt im Online-Shop von „Fidea Design“ bestellt werden.

Kartenset Eltern-Kompass
Kleinkind-Alltag

  • Kosten: CHF 29.- inkl. MWST, zzgl. Versand- & Verpackungskosten
  • Ein Anteil des Verkaufserlöses des Eltern-Kompasses Kleinkind-Alltag wird an die Beratungsstelle Elternnotruf gespendet

Kraftfächer bestellen – «Fidea Design»

Mein Kartenset „Kraftkarten Eltern-Kompass – Kleinkind-Alltag“ kann direkt im Online-Shop von „Fidea Design“ bestellt werden.

Übrigens:
Die Produktserie des Eltern-Kompass ist gewachsen, denn die Herausforderungen & Themenfelder von Mamas & Papas. verändern sich mit dem Heranwachsen der Kinder. So gibt es den Eltern-Kompass auch für den Primarschulalter- & für das Teenager-Alltag. Entwickelt wurden sie von einer Freundin, einer erfahrenen schulischen Heilpädagogin, Nathalie Ruf.